Werl

Werl
Wẹrl,
 
Stadt im Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen, 90 m über dem Meeresspiegel, im Süden der Westfälischen Bucht am Hellweg, 32 000 Einwohner; Justizvollzugsanstalt, Stadtmuseum, Völkerkundemuseum der Franziskaner; Metall-, Holz- und Kunststoffverarbeitung, Herstellung von Bekleidung, Nahrungsmitteln und landwirtschaftliche Maschinen.
 
 
Katholische Propsteikirche Santa Walburga, eine Hallenkirche des 14. Jahrhunderts mit spätromanischem Turm eines Vorgängerbaus; zur Ausstattung gehört ein Ziboriumaltar des frühen 15. Jahrhunderts. Das 1661 durch eine Schenkung von Soest nach Werl gekommene Gnadenbild, eine hölzerne Madonnenfigur des 13. Jahrhunderts, begründete die Werler Wallfahrt. Es steht heute in der Franziskanerkirche Mariä Heimsuchung (1904-06) und zieht jährlich rd. 200 000 Besucher an.
 
 
Werl ist 1024 erstmals urkundlich belegt und war bekannt für seine Salzgewinnung. Um 1218 erhielt die Sälzer- und Ackerbürgersiedlung Stadtrecht, 1272 Rüthener Recht. Die Ausbeutung der Salzquellen erfolgte bis 1919. Ein 1888 gegründetes Solbad stellte während des Zweiten Weltkriegs seinen Betrieb ein.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werl — Werl, Stadt im preuß. Regbez. Arnsberg, Kreis Soest, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Düsseldorf Soest und der Kleinbahnlinie Ostönnen Hamm, hat eine evangelische und 4 kath. Kirchen (unter letztern die Franziskaner Kloster und Wallfahrtskirche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Werl — Werl, Stadt im Kreise Soest des Regierungsbezirks Arnsberg (preußische Provinz Westfalen), an der Westfälischen Eisenbahn; Post, ehemaliges Kapuzinerkloster mit Wallfahrtskirche, Lein u. Baumwollweberei, Färberei, Zeugdruckerei, Brauerei, Saline… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Werl — Werl, Stadt im preuß. Reg. Bez. Arnsberg, (1905) 6266 E., Amtsgericht, Präparanden , landw. Winterschule, Wallfahrtsort …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Werl — Werl, preuß. westfäl. Stadt im Reg. Bez. Arnsberg, mit 3800 E., Wallfahrt; Saline …   Herders Conversations-Lexikon

  • werl — werl·hof s; …   English syllables

  • werlðe — obs. f. world …   Useful english dictionary

  • Werl — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Werl — Infobox German Location Name = Werl image caption = Wallfahrtsbasilika image photo = Basilika Werl.jpg Art = Stadt Wappen = Werl.png lat deg = 51 |lat min = 33 |lat sec = 0 lon deg = 7 |lon min = 55 |lon sec = 0 Bundesland = NRW Regierungsbezirk …   Wikipedia

  • WERL — Infobox Radio station name = WERL city = Eagle River, Wisconsin area = slogan = branding = Unforgettable Music frequency = 950 kHz repeater = airdate = share = share as of = share source = format = Adult Standards/Oldies power = erp = 1,000 watts …   Wikipedia

  • Werl — 51° 33′ 10″ N 7° 54′ 50″ E / 51.5528, 7.91389 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”